200-Jahr-Jubiläum: Berichte

zur Startseite

Festakt

Das Jubiläumsjahr ist eröffnet!

Weit über einhundert Gäste, Mitarbeitende der Diakonie und Mitglieder der Brüdergemeinde sind gekommen, um am Freitag, dem 06. November 2022, in einer heiteren wie tiefgründigen Auftaktveranstaltung das 200-Jahr-Jubiläum der Diakonie der Ev. Brüdergemeinde Korntal miteinander zu eröffnen.

Vertreter aus Politik, Diakonie und Zivilgesellschaft stellten in Reden und einer anregenden Podiumsdiskussion die historische Entwicklung der Korntaler Diakonie in Zusammenhang zu aktuellen Herausforderungen „am Puls der jeweiligen Zeit“. Wie es zur Entstehung der ersten Kinderrettungsanstalt 1823 kam, brachte eine ad-hoc-Schauspielgruppe unter Leitung von Amelie Kullen eindrücklich auf die Bühne.

Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Andrea Zug (Gesang) und Alexander Pfeiffer (Piano). Ein begeistertes Publikum quittierte die Darbietungen mit langanhaltendem Applaus. Begeistert von der tollen Stimmung vieler fröhlicher Gäste und den gehaltvollen Beiträgen der Rednerinnen und Redner dankte Diakonie-Geschäftsführerin Jutta Arndt allen, die zum Gelingen des Jubiläumsauftakts beigetragen hatten.

Sehen Sie hier Fotos an …

Presseberichte:

Stuttgarter Zeitung …

Ludwigsburger Kreiszeitung …

IDEA-Magazin SPEKTRUM …

IDEA-Pressedienst …

Ev. Gemeindeblatt für Württemberg …

Amtsblatt Korntal-Münchingen …

Festgottesdienst

Diakone hat immer den Nächsten im Blick

Mit einem Zitat von Dietrich Bonhoeffer machte Pastor Reinhold Frasch deutlich, worum es bei Diakonie in Grunde geht: „Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. ... Sie muss an den weltlichen Aufgaben des Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend, und den Menschen aller Berufe sagen, was ein Leben mit Christus ist, was es heißt „für andere dazu sein“.

Fotos vom Gottesdienst, dem Empfang auf dem Saalplatz und dem Ballonstart …