

Sonntag, 6. Juli 2025
Jahresfest
Workshop „Selbstbehauptung“ mit Michael Stahl
Wann: | 15.15 – 16.45 Uhr |
Wo: | Sportplatz der Johannes-Kullen-Schule |
Wer: | ab 10 Jahren |
Stärke dein Selbstwertgefühl und lerne dich zu verteidigen. Finde heraus, wie du Gewalt und Mobbing positiv entgegenwirken kannst und dabei deinen „Feinden“ mit Respekt und Achtung begegnest.
Protactics MSE ist eine moderne Selbstverteidigungsentwicklung, die Michael Stahl und Team seit 30 Jahren erfolgreich leiten. In der ca. 90-minütigen Einheit bekommst du wertvolle Impulse und machst Übungen für Körperspannung, Reflexe und Schnelligkeit. Ohne Kampftechniken werden Kenntnisse für den Ernstfall erworben und du bekommst durch das Training einen höheren Selbstwert. Spielerisch lernst du, wie wichtig es ist, Grenzen zu erkennen und sie zu verteidigen.
Bequeme Kleidung und Sportschule sind ideal, aber keine Voraussetzung.
Authentischer Lebensbericht von Michael Stahl
Wann: | 13.30 – 14.15 Uhr |
Wo: | Bühne vor der Johannes-Kullen-Schule, Hoffmannhaus-Gelände |
„Kein Herz aus Stahl“
Als Sohn eines gewalttätigen und alkoholkranken Vaters wird Michael Stahl auch in der Schule gemobbt und herumgestoßen. Später macht er seinen Traum vom Starksein als Bodyguard wahr und schützt Stars wie Nena oder Boxlegende Muhammad Ali. Doch auch seine steile Karriere kann die quälende Vaterwunde nicht heilen.
Schließlich macht er sich auf den Weg, um Versöhnung zu finden und er begibt sich auf die Reise mit dem Gott, der ihm damals auf den Bahngleisen das Leben gerettet hatte.
Interessieren Sie sich für Neues aus der Diakonie Korntal und Wilhelmsdorf?
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter …
Bühnenprogramm Jahresfest 2025
auf dem kleinen Schulhof vor der Johannes-Kullen-Schule
13.00 Uhr | Begrüßung Andreas Wieland Geschäftsführer der Diakonie der Ev. Brüdergemeinde Korntal |
13.10 Uhr | Tanz-Vorführung Contacter Gerlingen |
13.30 Uhr | Authentischer Lebensbericht von Michael Stahl: „Kein Herz aus Stahl“ Michael Stahl, Protactics |
14.30 Uhr | Musik Kinderchor Strohgäukantorei |
15.00 Uhr | Tanz-Vorführung Tanz AG Jugendhilfe Waldhaus |
15.30 Uhr | Trampolin-Show SchülerInnen der JKS |
16.00 Uhr | Lehrerband der Johannes-Kullen-Schule (Gesang, E-Gitarre, Keyboard, Bass, Schlagzeug, Saxofon) |
16.40 Uhr | Abschlusssegen Pfarrer Johannes Luithle Querflötenensemble Musikschule Korntal |
Programm im Altenzentrum
Uhrzeit | Angebot |
11.30 Uhr | Hausführung „Betreutes Wohnen und Pflegeheim“ Treffpunkt: Foyer des Pflegeheims |
13.00 bis 15.00 Uhr | Ballon-Modellage durch Luftballonkünstlerin (Unkostenbeitrag) |
13.00 bis 16.00 Uhr | Kreativangebot für alle Altersgruppen |
14.00 Uhr | Hausführung „Betreutes Wohnen und Pflegeheim“ Treffpunkt: Foyer des Pflegeheims |
14.30 Uhr | Liedvortrag der Kita-Kinder |
17.00 Uhr | Abschlusskonzert „Farbtöne“ (Posaunenchor) Inkl. Präsentation des Gemeinschaftswerkes des Kreativangebotes |
Ganztägig
- Kinderschminken
- Rikscha-Fahrten „ins Blaue“
- Floh- und Büchermarkt
- Kleidermarkt
- Erwerb von Bastelarbeiten des Kreativkreises
- Infostand des Fördervereins des Altenzentrums

Speisen und Getränke
Altenzentrum
- Maultaschen mit Kartoffelsalat
- Kaffee und Kaffeespezialitäten
- Kuchen und Brezeln
- Eisbecher und Eiskaffee
- Kaltgetränke
Hoffmannhaus-Gelände
- Puten- und Schweinesteak
- Rote, Thüringer, Currywurst
- Pommes
- Kartoffelgulasch mit Brötchen
- Gulaschsuppe mit Brötchen
- Salatbuffet
- Kaffee und Tee
- Kuchen und Torten
- Kaltgetränke und Milchshakes
Bargeldloses Bezahlen – per Kreditkarte oder Handy – ist an ausgewiesenen Kassen möglich.
Programm auf dem Hoffmannhaus-Gelände
Ponyreiten
Wo: Reithalle
Wann: 13.00 – 14.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurzschulung durch DRK
Wo: Johannes Kullen Schule, Zimmer 13
Zielgruppen und Uhrzeiten:
Kurs für Kids, u.a. mit Pflaster anbringen, Verband anlegen, was tun, wenn sich ein anderes Kind verletzt
13.30 – 13.50 Uhr
14.00 – 14.20 Uhr
14.30 – 14.50 Uhr
Kurs für Erwachsene, vermitteln von Basics
15.00 – 15.30 Uhr
15.30 – 16.00 Uhr
Videopräsentation der Arbeit von ART HELPS
Wo: Johannes Kullen Schule, Zimmer 14
Wann: ganztägig
